Willkommen beim Militär- Sanitätsverein Emmenbrücke

Geschätzte Besucherin, geschätzter Besucher

Herzlich Willkommen auf unserer Webseite. Wir freuen uns, Ihnen unser Verein und unsere Tätigkeiten vorstellen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Spass beim durchforsten unserer Webseite. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da.

Ihr Militär-Sanitäts-Verein Emmenbrücke

News

Sanitätsdienst und Übung am Rotsee
, Fankhauser Reto
Zusammen mit der SLRG Luzern stellen wir den Sanitätsdienst an der Lucerne Regatta am Rotsee sicher. Bereits beim Sicherheitstraining konnten wir unsere Zusammenarbeit und neue Ausrüstung unter Beweis stellen – seither sind wir täglich im Einsatz für Athletinnen, Besuchende und Organisationsteam.
Sanitätsdienst Challenge 2025
, Fankhauser Reto
Bei der Challenge EPFL–ETHZ 2025 in Lenk sorgten wir vier Tage lang für medizinische Sicherheit. Mit über 300 Teilnehmenden und 315 geleisteten Einsatzstunden war unser Sanitätsdienst rund um die Uhr gefordert – 73 Personen konnten wir kompetent betreuen.
Vereinsübung Patientenbetreuung
, Fankhauser Reto
Behandeln heisst verstehen: In unserer Vereinsübung vom 11. März trainierten wir die strukturierte Untersuchung und Befragung von Patientinnen und Patienten. Denn eine fundierte Ersteinschätzung ist die Basis jeder wirksamen Hilfe.
Übung im Schnee
, Fankhauser Reto
Am 15. Februar startete unsere zweitägige Übung in Root, bevor es ins winterliche Bündnerland ging. Auf der Piste in Sedrun übten wir das Suchen, verschiedene Lagerungen und die Versorgung im abgelegenen Gelände. Ein besonderes Highlight war der Blick in einen Sanitätsraum und ein Pistenfahrzeug. Am zweiten Tag widmeten wir uns dem Umgang mit Kälte und Wind, schauten einen Rettungsschlitten an und konnten sogar die REGA live im Einsatz sehen. Nach einer kulinarischen Stärkung ging es zurück nach Hause – mit vielen neuen Erkenntnissen und tollen Erinnerungen!
BLS-AED Kurs für die Feuerwehr Root-Gisikon-Honau
, Fankhauser Reto
Am 18. Januar 2025 wurde die Feuerwehr Root-Gisikon-Honau in lebensrettenden Massnahmen geschult. Insgesamt 41 Angehörige der Feuerwehr konnten in BLS-AED (Basic Life Support und Automatisierter Externer Defibrillator) ausgebildet werden. Die Schulung wurde in zwei mal vier Gruppen aufgeteilt, um eine optimale Betreuung und praktische Übung zu gewährleisten. Vier Ausbildende führten die Kurse durch und vermittelten sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten.

Weitere Einträge

nächste Übungen

Dienstag 26.08.2025

Vereinsübung: Übungsparcour
20:00 - 22:00
  • Typ
    Vereinsübung
  • Ort
    Zivilschutzanlage Meierhöfli, Fichtenstrasse 21, 6020 Emmenbrücke

Dienstag 09.09.2025

Vereinsübung: Patiententransport mit Grillplausch
20:00 - 22:00
  • Typ
    Vereinsübung
  • Ort
    Zivilschutzanlage Meierhöfli, Fichtenstrasse 21, 6020 Emmenbrücke

Dienstag 23.09.2025

Vereinsübung: Psychologische Nothilfe
20:00 - 22:00
  • Typ
    Vereinsübung
  • Ort
    Zivilschutzanlage Meierhöfli, Fichtenstrasse 21, 6020 Emmenbrücke

Freitag 17.10.2025

Fallbesprechungsdinner
18:00 - 23:00
  • Typ
    Vereinsübung
  • Ort
    gemäss Einladung

Weitere Einträge